
Kurs Sinus-Lift.
Einfache und sichere Techniken.
OSSTEM bietet innovative und moderne Lösungen für alle Belange des Knochenaufbaus.
Speziell für den internen und externen Sinus Lift stehen mit dem CAS-KIT und LAS-KIT zwei Systeme zur Verfügung, die den operativen Eingriff massgeblich vereinfachen und sicherer machen.
Im diesem Fortbildungskurs erfahren Sie die theoretischen Grundlagen des crestalen und lateralen Sinus-Lifts.
An speziellen Modellen mit simulierter Schneiderscher Membran, führen Sie die praktischen Versuche durch und erlernen so den Umgang mit den Operationswerkzeugen der KITs.
Dieser Fortbildungskurs wendet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte, die ihr Wissen auf dem Gebiet des internen und externen Sinuseingriffs erweitern und praktische Anwendungen der Operationstechniken erlernen bzw. vertiefen wollen.
Krestaler und lateraler Sinus Lift.
Modul 1: Interner (krestaler) Sinus-Eingriff
-
Anatomie und Physiologie des Sinus Maxillaris
-
Konventionelle Sinuslift-Technik: Osteotomie und Summer`s
-
Vorteile des Osstem CAS Kit
-
Indikationen und Limitationen der krestalen Sinus-Lift-Technik
-
Eigenschaften des CAS Ki
-
Indikationen der Osstem CAS Kit Technik
-
-
Kurze Übersicht Osstem Implantate sowie KIT`s und Gebrauch im Zusammenhang mit der CAS Technik
-
Hands-On mit speziellem Sinus-Modell
-
Management von Sinus-Lift Komplikationen
Modul 2: Externer (lateraler) Sinus-Eingriff
-
Konzept und Technik des lateralen Sinus-Lift
-
Einfache und sichere Gestaltung des lateralen Fensters mit dem Ossstem LAS Kit
-
Hands-On mit speziellem Sinus-Modell
-
Management und Vermeidung von Sinus-Lift Komplikationen
-
Postoperative Schmerzen und Schwellungen
-
Perforation der Schneider`schen Membran
-
Inoperative Blutung
-
Unzureichender Knochenaufbau
-
Infektion des Sinus
-
Fehlende Osseointegration
-
